Infos zum Taxitag
Das war der 1. Norddeutsche Taxi- & Mietwagentag
Information, Fachgespräche und Geschäftskontakte
1. Norddeutscher Taxi- und Mietwagentag in Hannover
Die äußeren Umstände für den 1. Norddeutschen Taxi- und Mietwagentag am 31. Oktober 2009 in Hannover waren hervorragend. Ein tolles Herbstwetter und das repräsentative und lichthelle Convention Center als Veranstaltungszentrum sorgten für eine hervorragende Atmosphäre. Reibungslos waren auch der Ablauf der Veranstaltung, der Ausstellung, der Foren inkl. der gastronomischen Bewirtung der Teilnehmer.
Zeit für Gespräche
Eine Massenveranstaltung sollte es nicht werden, und so füllte der Taxi- und Mietwagentag mit gut 400 verkauften Eintrittskarten die Erwartungen. Eingeladen waren alle Taxi- und Mietwagenunternehmer aus Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Bremerhaven, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt. Der Norddeutsche Taxi- und Mietwagentag soll keine Messeveranstaltung sein, insofern ist ein Vergleich mit der europäischen Taximesse in Köln auch unzulässig. Er soll vielmehr informieren, die Gelegenheit zum Gedankenaustausch zwischen Kollegen, aber auch von Unternehmern zu Geschäftspartnern bieten, verbunden mit einer Ausstellung von Herstellern und Dienstleistungspartnern. Diese Ziele wurden komplett erreicht. Die Resonanz sowohl der Besucher als auch der Aussteller war außergewöhnlich positiv. Ein gutes Zeichen war sicher auch die Tatsache, daß der 1. Norddeutsche Taxi- und Mietwagentag zwar morgens startete, aber trotz langer Stunden nicht vorzeitig beendet wurde. Mehr dazu finden Sie
HIER
2. Norddeutscher Taxi- & Mietwagentag?
Geplant ist ein 2-Jahresrhytmus - mehr dazu also zu gegebener Zeit auf dieser Seite.
